Gerichtliche Medizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… … Deutsch Wikipedia
Reaktanz (Psychologie) — Unter psychologischer Reaktanz versteht man eine recht komplexe Abwehrreaktion, die als Widerstand gegen äußere oder innere Einschränkungen aufgefasst werden kann. Reaktanz wird in der Regel durch psychischen Druck (z. B. Nötigung, Drohungen … Deutsch Wikipedia
Robert Sommer (Psychiater) — Robert Sommer Karl Robert Sommer (* 19. Dezember 1864 in Grottkau; † 2. Februar 1937 in Gießen) war ein deutscher Psychiater. Er prägte 1901 den Begriff „Psychohygiene“, begründete den Deutschen Verband für Psychohygiene und die Gesellschaft für… … Deutsch Wikipedia
Stephan Wild — (auch: Wildicus, Wildt; * um 1495 in Pleinfeld; † 22. März 1550 in Zwickau) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Familie 4 … Deutsch Wikipedia
Kriminalpsychologie — Kriminalpsychologie, s. Gerichtliche Psychologie … Kleines Konversations-Lexikon
gerichtlich — rechtlich; juristisch; von Rechts wegen; de jure (fachsprachlich); jur. * * * ge|richt|lich [gə rɪçtlɪç] <Adj.>: das 1Gericht betreffend, zu ihm gehörend, mit seiner Hilfe [durch , herbeigeführt]: eine gerichtliche Entscheidung; jmdn.… … Universal-Lexikon
Rechtsmedizin — Die Rechtsmedizin (auch: Forensische Medizin, veraltet Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… … Deutsch Wikipedia
Forensische Medizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… … Deutsch Wikipedia
Forensische Pathologie — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… … Deutsch Wikipedia
Gerichtsmedizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… … Deutsch Wikipedia